Sonnenaufgang hinter bewaldetem Hügel mit Kondensstreifen am Himmel und Bergpanorama.
Simon Dödtmann, Marcel Kuchler, Jendrik Tabken |

4 Highlights aus dem Cloud-Portfolio der SAP

Das SAP Cloud Portfolio umfasst hervorragende Lösungen, die Unternehmen unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Dazu gehören unter anderem die SAP Business Technology Platform (BTP), SAP S/4HANA Cloud, SAP Customer Experience (CX) und die SAP Analytics Cloud (SAC). In diesem Blog geben wir Ihnen einen Einblick in die 4 SAP-Cloud-Lösungen und zeigen, wie Sie mit ihnen die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken können.

zum Blogbeitrag

Blauer Heißluftballon fliegt über Wolken und Felder an einem bewölkten Himmel.
Markus Fischer |

Hybride Cloud-Modelle: Alles, was Sie wissen müssen

Mit der stetigen Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen stellt sich für viele Unternehmen die Frage, welche Strategie bei der Entwicklung der zukünftigen Systemlandschaft gewählt werden soll. Hier bietet die hybride Cloud eine optimale Lösung, da sie die Vorzüge zweier Welten vereint: die Sicherheit und Kontrolle einer privaten Cloud sowie die Agilität und Skalierbarkeit einer Public Cloud. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile einer hybriden Systemlandschaft näherbringen, um Ihnen die…

zum Blogbeitrag

Gruppe von Wanderern erreicht Gipfel eines felsigen Berges unter blauem Himmel mit Wolken.
Thomas Prekel |

Diese Vorteile hat SAP Sales Cloud gegenüber SAP S/4HANA Cloud Sales

In seinem Blogbeitrag berichtet Thomas Prekel über die ähnlichen Funktionen beider Lösungen und beschreibt, welche Vorteile die Sales Cloud als Front-Office-Lösung gegenüber der S/4HANA Cloud Sales hat – insbesondere in Kombination mit S/4HANA Cloud als Back-Office-Lösung.

zum Blogbeitrag

Sebastian Kluth |

S/4HANA Release 2208 – Highlights & Ausblick

Ein weiteres SAP S/4HANA Cloud Release mit spannenden Innovationen, Verbesserungen und Funktionen zur Unterstützung des intelligenten Unternehmens ist im August erschienen. Sebastian Kluth gibt einen Abriss zu den Neuerungen bei User Experience und Developer Extensibility.

zum Blogbeitrag

Sebastian Kluth |

Einsatz von SAP S/4HANA Cloud in hybriden Systemlandschaften

Dank dem flexiblen Subskriptionsmodell bieten sich für den Einsatz von SAP S/4HANA Cloud einige Optionen. Gerade für Unternehmen, die bereits SAP nutzen und weitere Gesellschaften in den Konzern einbinden möchten. Sebastian Kluth beschreibt drei typische Szenarien aus der Praxis.

zum Blogbeitrag

Maximilian Kassens |

Customer Experience: Wie funktioniert die Migration von der „alten“ zur „neuen“ CRM-Welt?

SAP S/4HANA Service als Backoffice, SAP Sales und SAP Service Cloud (SAP C4C) als Frontoffice-Lösungen, so sieht die neue CRM-Welt aus. Doch wie funktioniert die Migration von SAP CRM? Das erklärt Maximilian Kassens in einem weiteren Blogbeitrag zum Thema SAP Customer Experience.

zum Blogbeitrag

Tine Faedtke |

Online-Workshops mit Kunden und externen Partnern

Wie kann unternehmensübergreifende Zusammenarbeit online gestaltet werden? Mit Conceptboard können alle Teilnehmer*innen aktiv am Geschehen teilhaben. Dabei gibt es keinen zeitlichen Versatz, Aktionen geschehen live und einsehbar für alle…

zum Blogbeitrag

Maximilian Kassens |

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umstieg auf die Produkte der SAP CX Suite?

Diese Frage lässt sich einerseits pauschal mit „So früh wie möglich!“ beantworten. Andererseits muss die Einführung immer unternehmensindividuell betrachtet werden. In seinem Blogbeitrag nennt Maximilian Kassens zwei Chancen, abhängig vom gewählten Ansatz…

zum Blogbeitrag

©boggy, freepik.com
Thomas Prekel |

SAP CX – Die ideale SAP-Systemlandschaft der Zukunft

Wettbewerbsvorteile gewinnt man aktuell auch durch Anstrengungen bei der Kundenorientierung. Der Beitrag beleuchtet, warum deshalb bei Konzeption der Customer Experience (CX)-Systemlandschaft das Gewicht verstärkt auf Front-Office-Lösungen gelegt werden sollte…

zum Blogbeitrag

©wayhomestudio, freepik.com
Jürgen Flakowski |

SAP CRM, S/4HANA Service & S/4HANA Sales, C4C – welche Anwendung wann einsetzen?

Die Erweiterung hin zu Cloud-Lösungen hat auch vor dem Bereich „Sales & Service“ nicht haltgemacht. Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Abriss zu den einzelnen Anwendungen und liefert dadurch einen guten Blick von oben auf das „Sales & Service“ Portfolio der SAP…

zum Blogbeitrag